costaneker

Stadtflair in Namibia

Stadtflair in Namibia

Neben den schillernden orangefarbenen Naturlandschaften bietet Namibia auch einige sehenswerte Städte, die für jeden Kultur- und Städtereisenden einen Aufenthalt wert sind. Wer sich für deutsche Städte mit Kolonialarchitektur interessiert und kritisch in die deutsche Vergangenheit …

Mehr »

Beste Reisezeit

Beste Reisezeit

Namibia kann problemlos ganzjährig bereist werden. Je nach Interessenlage mag es jedoch für jeden einzelnen eine persönlich beste Reisezeit geben: Mai bis Dezember (Trockenzeit) Der gesamte Zeitraum ist für Tierbeobachtungen bestens geeignet, da während dieser …

Mehr »

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen

Touristen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen für die Einreise nach Namibia kein Visum. Bei der Ankunft in Namibia wird eine Aufenthaltsgenehmigung für bis zu 90 Tage in den Pass eingetragen. Es empfiehlt sich, …

Mehr »

Victoriafälle

Victoriafälle

„Donner, der raucht“; so sagen die um die Victoriafälle lebenden Kololo. Landschaft und Klima Gerade wer durch den Caprivi-Zipfel reist, sollte sich einen Abstecher über die Grenze nach Sambia und Simbabwe gönnen – immerhin liegen …

Mehr »

Skelettküste

Skelettküste

Der größte Schiffsfriedhof der Welt, raue Küsten, eine der zahlreichsten Robbenkolonien weltweit und tiefe Canyons – wildromantisch präsentiert sich die Skelettküste dem Besucher. Die Skelettküste gliedert sich in zwei Teile: im Süden kann man sich …

Mehr »

Packliste Trekkingtouren Namibia

Packliste Trekkingtouren Namibia

Die richtige Ausrüstung für Trekkingtouren und Safaris in Namibia Die Ausrüstung richtet sich in erster Linie nach Reisezeit, Reiseart und Reiseziel. Die Annahme, dass es in Afrika stets warm ist und immer die Sonne scheint, …

Mehr »

Köcherbaumwald

Köcherbaumwald

Der Köcherbaum (engl.: quivertree, afrikaans: kokerboom) ist kein Baum sondern eine Aloen-Art, die etwa fünf Meter hoch werden kann. Seinen Namen verdankt diese Pflanzenart den San, die früher Pfeilköcher aus den Ästen geschnitzt haben. Sonst …

Mehr »