Der Khaudum Game Park ist ganzjährig geöffnet. Ansonsten richtet sich die Reisezeit eher nach den Wünschen des Besuchers: Für Wildbeobachtungen sollte man vor allem von August bis November anreisen, für Vogelbeobachtungen von November bis März, …
Mehr »Bwabwata Nationalpark
Der Bwabwata National Park im Nordosten Namibias wurde 2002 errichtet und umfasst die ehemaligen Naturschutzgebiete des Caprivi Game Park und des Mahango Game Park. Die gesamte Region des West-Caprivi wurde zum Schutzgebiet deklariert. Mit der …
Mehr »Mudumu und Nkasa Rupara-Nationalpark
Wer echte Abgeschiedenheit sucht, ist in diesen beiden Parks im Nordosten Namibias genau richtig. Landschaft & Klima Ganz im Nordosten des Landes, in der Region Caprivi, befinden sich der Mudumu Nationalpark und der Nkasa Rupara-Nationalpark …
Mehr »Popa Falls
Die beste Reisezeit um Elefanten zu sehen, ist während der Trockenzeit, wenn die Dickhäuter aus Angola, Sambia und aus dem westlichen Caprivi nach Popa Falls ziehen. Landschaft & Klima Popa Falls ist mit fünf Hektar …
Mehr »Packliste Natur- und Kulturreisen nach Namibia
Bitte beachten Sie, dass in der Liste nur allgemein notwendige oder empfehlenswerte Ausrüstungsgegenstände aufgeführt sind. Spezielles, persönliches Gepäck ist nicht berücksichtigt. Für die Namibia-Safari empfohlene Ausrüstungsgegenstände: Rucksack oder eine weiche, aber stabile Reise-/ Sporttasche namibia.de …
Mehr »Sambesi Region (Caprivi-Zipfel)
Die Sambesi Region (ehemals Caprivi-Zipfel) im Nordosten Namibias ist ein Tropenparadies, eine einmalige Landschaft in Namibia. Große Herden von Elefanten ziehen durch die Natur- und Wildschutzgebiete Khaudum Game Park im Westen der Sambesi Region (ehemals …
Mehr »Menschen im Fokus
Namibia ist zweimal so groß wie Deutschland, zählt aber mit knapp 2,2 Millionen Einwohner zu den am dünnsten besiedelten Regionen der Welt. Auf einen Quadratkilometer kommen hier im Durchschnitt 2,2 Menschen. Wie auch Südafrika ist …
Mehr »Geschichte
Die Geschichte Namibias liest sich wie fast jede Geschichte deutscher Kolonien: Mit einer gewissen Dreistigkeit wurde das Land annektiert, die Bodenschätze abgebaut und zu Beginn des Ersten bzw. Zweiten Weltkrieges schnell verlassen. Manche Deutsche sind …
Mehr »Flüge nach Namibia
Für die Anreise empfehlen wir den Flug mit Ethiopian Airlines. Neben attraktiven Preisen wird der Service groß geschrieben. Ethiopian Airlines bietet kostenfreie Sitzplatzreservierung, in Economy 2×23 kg Freigepäck und der komplette Service (einschließlich alkoholfreier Getränke, …
Mehr »Wirtschaft
Die letzten einhundert Jahre waren sehr schwer für Namibia. Nach der deutschen Kolonialzeit folgte das Mandat Südafrikas mit einer gemäßigten Homelandpolitik. Dieses Kapitel ging unblutig zu Ende und Namibia ist heute eine moderne, demokratische und …
Mehr »