
Dieses im Damaraland entlegene Anwesen besticht durch die entrückte Lage und vor allem natürlich durch die seltene Möglichkeit, zu Fuß auf eine Spitzmaulnashorn-Pirsch gehen zu können.
Diese sehr stark vom Aussterben bedrohte Tierart ist in den kargen Weiten des Damaraland beheimatet und kann auf einer Pirschwanderung in Augenschein genommen werden. Als ich selbst diese Pirsch erleben durfte, sind wir bis auf weniger als 50 Meter an ein einzeln lebendes Nashorn herangekommen. Natürlich geht das nur in Begleitung sehr erfahrener Ranger. Die etwa 90-minütige Wanderung ist ohne Zweifel der Höhepunkt aller Aktivitäten, die auf der Lodge „Desert Rhino Camp“ angeboten werden. Hier ist es buchbar!
Morgendliche und abendliche Pirschfahrten gehören ins Programm der Ausflüge. Ich empfehle im Rahmen einer Namibiareise durchaus zwei Übernachtungen in dieser Unterkunft einzubeziehen und die Pirsch zu den Spitzmaulnashörnern einzuplanen.
Die An- und Abreise erfolgt meistens mit einem Buschflugzeug. Es ist empfehlenswert, die Lodge in ein kleines „fly-in“-Programm einzubetten, beispielsweise zwischen Swakopmund und der Etoscha.
Für viele Tierliebhaber ist es sicher einer der größten Urlaubserlebnisse, ein Spitzmaulnashorn in freier Natur zu erpirschen und das eben nicht vom Fahrzeug aus, eben wirklich zu Fuß und als Teil der Natur. Ein großartiges und unbeschreibliches Erlebnis, was ich nicht missen möchte und was ich jedem Tierliebhaber wärmstens als Reiseerlebnis einer Namibiareise ans Herz legen möchte.
Hotel-Fakten zum Desert Rhino Camp
- Preis: ab 325 EUR pro Nacht im Doppelzimmer
- EZ-Zuschlag: ab 25 EUR
- Anzahl der Zimmer: 8 geräumige Zelte, Badezimmer, Veranda
- Hotel-Ausstattung: Minipool, Hauptgebäude mit Essbereich und Feuerstelle
- Aktivitäten: Fußpirsch zu den seltenen Spitzmaulnashörnern
- Lage: nordwestlich des Damaralandes, zwischen Etosha-Nationalpark und Skeleton Coast Park